

EU–Mercosur-Abkommen: Rückenwind für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau
Nach mehr als einem Vierteljahrhundert Verhandlungen hat die Europäische Kommission das Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay) nun entscheidend vorangebracht. Für die deutsche Industrie, allen voran den Maschinen- und Anlagenbau, bedeutet dies: weniger Handelshemmnisse, erleichterte Marktchancen und eine spürbare Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.