Insights

Entdecken Sie unsere Insights! Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Entwicklungen der Exportwirtschaft ICS GmbH auf einen Blick. Bleiben Sie informiert über Trends, Neuigkeiten und tiefgehende Analysen, die Ihnen helfen, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Nutzen Sie diese zentrale Informationsquelle, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen

Aktuelles
Sven-Boris Brunner

Vertrauen, Sicherheit und Qualität auf höchstem Niveau: Wir sind AEO C-zertifiziert!

Heute ist ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht: Unser Unternehmen hat vom Hauptzollamt Frankfurt am Main offiziell die AEO C-Zertifizierung (Authorized Economic Operator – Customs) erhalten. Diese Auszeichnung ist weit mehr als ein behördliches Siegel – sie ist ein klares Zeichen für Zuverlässigkeit, Transparenz und höchste Sicherheitsstandards in

Weiterlesen »
Aktuelles
Sven-Boris Brunner

Wir sind für Sie vor Ort – auf gleich zwei Top-Events in den USA!

Um stets am Puls der Zeit zu bleiben und frühzeitig auf neue Entwicklungen zu reagieren, ist es für uns essenziell, den internationalen Markt genau zu beobachten. Besonders in Zeiten dynamischer Handelsentscheidungen und zunehmender protektionistischer Maßnahmen ist der direkte Austausch mit Experten wichtiger denn je. Daher

Weiterlesen »
Aktuelles
Harry Baumbach

Lieferantenerklärungen – Fragen und Antworten

Der Jahresanfang bedeutet oft, dass alle Lieferantenerklärungen auf den neuesten Stand gebracht werden müssen. Doch welche Lieferanten sind eigentlich verpflichtet, uns eine Lieferantenerklärung zukommen zu lassen? Und sind sie tatsächlich dazu verpflichtet, eine LE auszustellen? Wer übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit der gemachten Angaben?

Weiterlesen »
Aktuelles
Sven-Boris Brunner

Vorteile des USMCA-Abkommens für deutsche Unternehmen

Was ist das USMCA-Abkommen? Das United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) ist mehr als nur ein Handelsabkommen – es ist das Fundament des modernen Freihandels in Nordamerika. Dieses Abkommen, das 2020 das vorherige NAFTA-Abkommen ablöste, wurde unter der Trump-Regierung mit dem Anspruch entwickelt, Handelsungleichgewichte zu beseitigen und

Weiterlesen »
Aktuelles
Sven-Boris Brunner

Absicherung durch Schulungen:

Denn bei Zoll- und Außenwirtschaftsprüfungen zählen belastbare Schulungsnachweise. Die Themen Zoll und Exportkontrolle stellen Unternehmen auch in diesem Jahr vor immer größere Herausforderungen – sie werden komplexer, vielfältiger und dynamischer. In einer Zeit ständiger Veränderungen ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben,

Weiterlesen »
Aktuelles
Sven-Boris Brunner

Chinas neue Güterliste und HS-Code-/ECCN-Mapping: Wichtige Erkenntnisse für Unternehmen

Am 31. Dezember 2024 veröffentlichte das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) die lang erwartete neue Güterliste für das Jahr 2025 sowie eine umfassende Zuordnung von Harmonized System (HS)-Codes zu Export Control Numbers (ECCNs) für Dual-Use-Güter. Diese bedeutende regulatorische Aktualisierung, die sofort in Kraft getreten ist, zielt darauf

Weiterlesen »
Aktuelles
Steffen Hondrich

Risk-Assessment im Zoll- und Außenwirtschaftsmanagement

Warum ist ein Risk-Assessment für die Absicherung Ihrer Außenhandelstätigkeiten wichtig? Manchmal sind es die unscheinbaren Kleinigkeiten, die uns den Alltag erschwere können, ein kleiner Prozessfehler in Ihrer Ein- und Ausfuhrabwicklung löst zum Beispiel eine Kette von Ereignissen aus: unerwartete Nachzahlungen, Außenwirtschaftsprüfungen oder gar rechtliche Auseinandersetzungen.

Weiterlesen »
Aktuelles
Steffen Hondrich

Jahreswechsel 2024/2025 – Was Zollabteilungen jetzt beachten müssen

Einleitung: Der Jahreswechsel bringt wichtige Neuerungen Der Jahreswechsel ist für Zollabteilungen traditionell eine Zeit des Wandels. Zum 1. Januar 2025 treten erneut bedeutende Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht in Kraft, die Unternehmen in der Ein- und Ausfuhr betreffen. Diese Anpassungen bieten nicht nur Herausforderungen, sondern

Weiterlesen »
Aktuelles
Sven-Boris Brunner

Das Dokumentenakkreditiv – Fehler vermeiden, Zahlungen sichern

Präzision bei Akkreditivdokumenten ist entscheidend Ein Dokumentenakkreditiv (Letter of Credit, LC) ist eine weit verbreitete Zahlungsmethode im internationalen Handel. Es gewährt Sicherheit für den Exporteur, da die Zahlung gegen Vorlage akkreditivkonformer Dokumente erfolgt. Die Bank des Importeurs prüft hierbei Inhalt, Form, zeitliche Aspekte und die

Weiterlesen »