Insights

Entdecken Sie unsere Insights! Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Entwicklungen der Exportwirtschaft ICS GmbH auf einen Blick. Bleiben Sie informiert über Trends, Neuigkeiten und tiefgehende Analysen, die Ihnen helfen, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Nutzen Sie diese zentrale Informationsquelle, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen

Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

Incoterms richtig nutzen und Zolltarifrisiken vermeiden

Wie Lieferbedingungen zur strategischen Stellschraube für Zollkosten und Compliance werden 1. Einführung: Warum Incoterms mehr als Logistikbausteine sind Fünf Jahre nach Einführung der Incoterms 2020 zeigt sich in der Praxis: In vielen Industrie- und Handelsunternehmen wird das Potenzial dieser Klauseln für das Zollmanagement nach wie

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

Von der Liste zur Durchsuchung – Wie Europa bei Sanktionen ernst macht

Einleitung Sanktionen der Europäischen Union galten lange als politische Botschaft mit begrenzter Durchsetzungskraft. Doch diese Zeit ist vorbei. Mit neuen EU-weiten Strafrahmen, wachsendem Ermittlungsdruck und prominenten Fällen in mehreren Mitgliedstaaten verändert sich die Praxis spürbar – und stellt Unternehmen mit internationalem Geschäft vor neue Anforderungen.

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

Dual-Use-by-Design: Neue EU-Chancen für Industrieunternehmen

Die Zeiten ändern sich – und mit ihnen die Rolle der Industrie Technologieanbieter aus Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder Anlagenbau stehen zunehmend im Fokus europäischer Sicherheits- und Innovationspolitik. Mit der jüngsten Veröffentlichung zweier maßgeblicher EU-Berichte zur Dual-Use-Forschung und -Innovation unterstreicht Brüssel, dass Industrieunternehmen künftig systematisch an der

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

WTO Krise, Zollstrategie und Exportkontrolle – Vollständiger Fachbeitrag

Weltmarkt ausser Kontrolle Wie Trumps Handelskrieg die WTO lähmte und was das für Europas Industrie jetzt bedeutet Zölle, Zertifikate, Risiken – warum Unternehmen im neuen Welthandel dringend umdenken müssenNoch vor wenigen Jahren galt die Welthandelsorganisation WTO als Garant globaler Stabilität. Ob Maschinenbau, Automobilzulieferung oder Elektronik:

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

Best Practices: Sekundäre Zölle & HTS‑Codes in der Trade Compliance

Hinweis: Dieser Beitrag hat rein informellen Charakter und ersetzt weder steuer- noch rechtsverbindliche Beratung. 1. Sekundäre Zölle – Definition und Abgrenzung Sekundäre Zölle sind zusätzliche, oberhalb der regulären MFN‑Zollsätze liegende Importabgaben, die auf Grundlage spezieller handelspolitischer Instrumente der USA erhoben werden – etwa Section 301 (unfaire

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

Zölle, Seltene Erden und Handelsabkommen: Was Unternehmen jetzt über die Entwicklungen in KW 24 wissen müssen

In Kalenderwoche 24 hat sich die globale Handelslandschaft spürbar verändert. Die Gespräche zwischen den USA und China in London sowie die schrittweise Umsetzung des neuen Handelsabkommens zwischen den USA und Großbritannien markieren eine Phase intensiver Neuausrichtung. Für international tätige Unternehmen eröffnen sich dadurch neue Chancen,

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

US-Handelspolitik unter Druck: Gericht stoppt zentrale Trump-Zölle – Globale Unternehmen ziehen Konsequenzen

Urteil des US Court of International Trade erschüttert Handelsordnung In den Vereinigten Staaten sorgt ein weitreichendes Urteil des US Court of International Trade für politische und wirtschaftliche Erschütterungen. Mehrere Zölle, die unter Präsident Donald Trump auf Grundlage des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) eingeführt

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

US-Zölle auf Stahl und Aluminium steigen drastisch – Konsequenzen für europäische Industriebetriebe mit USA-Geschäft

Die US-Regierung hat eine drastische Maßnahme angekündigt: Die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium sollen auf 50 % erhöht werden. Diese Entscheidung betrifft nicht nur Rohstoffimporteure in den USA, sondern auch viele nachgelagerte Industrien – darunter Maschinenbau, Fahrzeugbau und metallverarbeitende Betriebe. Für europäische Unternehmen mit Fertigung, Kunden

Weiterlesen »
Aktuelles
Sven-Boris Brunner

Effiziente Exportkontrolle und Zollorganisation – Zwischen Systemwirklichkeit und operativer Praxis

Hinweis zur neuen Fachserie Dieser Fachbeitrag ist der Auftakt einer regelmäßig erscheinenden Fachartikelreihe zum Thema „Exportkontrolle und Zollprozesse in der Praxis“. Im Fokus stehen konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Effektivität, Compliance-Sicherheit und Kosteneffizienz – von der Praxis für die Praxis. Aufgrund der großen Nachfrage aus der

Weiterlesen »