Insights

Entdecken Sie unsere Insights! Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Entwicklungen der Exportwirtschaft ICS GmbH auf einen Blick. Bleiben Sie informiert über Trends, Neuigkeiten und tiefgehende Analysen, die Ihnen helfen, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Nutzen Sie diese zentrale Informationsquelle, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen

Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

US-Handelspolitik unter Druck: Gericht stoppt zentrale Trump-Zölle – Globale Unternehmen ziehen Konsequenzen

Urteil des US Court of International Trade erschüttert Handelsordnung In den Vereinigten Staaten sorgt ein weitreichendes Urteil des US Court of International Trade für politische und wirtschaftliche Erschütterungen. Mehrere Zölle, die unter Präsident Donald Trump auf Grundlage des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) eingeführt

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

US-Zölle auf Stahl und Aluminium steigen drastisch – Konsequenzen für europäische Industriebetriebe mit USA-Geschäft

Die US-Regierung hat eine drastische Maßnahme angekündigt: Die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium sollen auf 50 % erhöht werden. Diese Entscheidung betrifft nicht nur Rohstoffimporteure in den USA, sondern auch viele nachgelagerte Industrien – darunter Maschinenbau, Fahrzeugbau und metallverarbeitende Betriebe. Für europäische Unternehmen mit Fertigung, Kunden

Weiterlesen »
Aktuelles
Sven-Boris Brunner

Effiziente Exportkontrolle und Zollorganisation – Zwischen Systemwirklichkeit und operativer Praxis

Hinweis zur neuen Fachserie Dieser Fachbeitrag ist der Auftakt einer regelmäßig erscheinenden Fachartikelreihe zum Thema „Exportkontrolle und Zollprozesse in der Praxis“. Im Fokus stehen konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Effektivität, Compliance-Sicherheit und Kosteneffizienz – von der Praxis für die Praxis. Aufgrund der großen Nachfrage aus der

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Sven-Boris Brunner

Das süße Gift der Zoll- und Steuertricks: Warum kurzfristige Vorteile Ihr Unternehmen langfristig ruinieren können

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und globaler Handelskonflikte ist die Versuchung groß, den einfachsten und schnellsten Weg zu wählen. Höhere Zölle? Kein Problem – ein paar Buchungstricks hier, eine fragwürdige Ursprungsdeklaration dort, und schon sinkt der Zollwert. Doch was auf den ersten Blick wie ein genialer

Weiterlesen »
Aktuelles
Sven-Boris Brunner

Chinas neue Güterliste und HS-Code-/ECCN-Mapping: Wichtige Erkenntnisse für Unternehmen

Am 31. Dezember 2024 veröffentlichte das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) die lang erwartete neue Güterliste für das Jahr 2025 sowie eine umfassende Zuordnung von Harmonized System (HS)-Codes zu Export Control Numbers (ECCNs) für Dual-Use-Güter. Diese bedeutende regulatorische Aktualisierung, die sofort in Kraft getreten ist, zielt darauf

Weiterlesen »
Aktuelles
Steffen Hondrich

Risk-Assessment im Zoll- und Außenwirtschaftsmanagement

Warum ist ein Risk-Assessment für die Absicherung Ihrer Außenhandelstätigkeiten wichtig? Manchmal sind es die unscheinbaren Kleinigkeiten, die uns den Alltag erschwere können, ein kleiner Prozessfehler in Ihrer Ein- und Ausfuhrabwicklung löst zum Beispiel eine Kette von Ereignissen aus: unerwartete Nachzahlungen, Außenwirtschaftsprüfungen oder gar rechtliche Auseinandersetzungen.

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Steffen Hondrich

Teil 3: Die essenzielle Rolle der korrekten Zolltarifnummer – Einfuhrkontrolle mittels Zolltarifnummer

Die Globalisierung hat Lieferketten schneller und komplexer gemacht als je zuvor. Doch inmitten dieser Dynamik liegt ein kritischer Punkt, der oft unterschätzt wird: die korrekte 11-stellige Zolltarifnummer bei der Einfuhr. Diese unscheinbare Zahlenkombination bildet das Fundament einer regelkonformen Importabwicklung. Aber was geschieht, wenn sie falsch

Weiterlesen »
Fachbeitrag
Steffen Hondrich

Die essenzielle Rolle der korrekten Zolltarifnummer – Teil 2:

Die Zolltarifnummer: Das Herzstück des Exports Was wäre ein Herz ohne einen präzisen Schlag? Genauso entscheidend ist die Zolltarifnummer für Ihre Exportprozesse. Sie ist das Herzstück jeder Ausfuhranmeldung – verantwortlich für die korrekte Berechnung von Abgaben, die Einhaltung von Vorschriften und die reibungslose Zollabwicklung. Doch

Weiterlesen »