Insights

Entdecken Sie unsere Insights! Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Entwicklungen der Exportwirtschaft ICS GmbH auf einen Blick. Bleiben Sie informiert über Trends, Neuigkeiten und tiefgehende Analysen, die Ihnen helfen, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Nutzen Sie diese zentrale Informationsquelle, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen

Erfolgreiche Rückwarenabwicklung: SKF Marine GmbH meistert zollfreie Einfuhr nach Brexit-Herausforderung

Herausforderung und Ausgangssituation Am 07.06.2023 stand die SKF Marine GmbH vor einer anspruchsvollen Herausforderung. Eine hochwertige Anlage, die vor dem Brexit nach Großbritannien versendet wurde, sollte nun nach Deutschland importiert werden. Die Option des Imports zum freien Verkehr hätte beträchtliche Einfuhrzölle nach sich gezogen, und

Weiterlesen »

Praxisworkshop der Außenwirtschaftsagentur Exportwirtschaft ICS GmbH

Erfolgreicher Austausch in Frankfurt Am 22. April 2024 fand ein aufregender Praxisworkshop der Außenwirtschaftsagentur Exportwirtschaft ICS GmbH statt, der ein wahrer Erfolg für den Austausch von Ideen und Know-how war. Inmitten eines Meers von Kunden und Partnern haben wir uns in Frankfurt/Main versammelt, um die

Weiterlesen »

EU-Rat gibt grünes Licht für Einführung von Straftatbeständen und Strafen bei Verstößen gegen EU-Sanktionen

Heute hat der Rat ein Gesetz verabschiedet, das EU-weite Mindestregeln für die strafrechtliche Verfolgung von Verstößen gegen EU-Sanktionen in den Mitgliedstaaten umfasst. Bestimmte Handlungen gelten nun in allen Mitgliedstaaten als Straftaten, zum Beispiel die Hilfe bei der Umgehung eines Einreiseverbots, der Handel mit sanktionierten Gütern oder

Weiterlesen »

Neueste Trends und Insights: Rückblick auf die Update-Konferenz 2024 zur US-Exportkontrolle und Vorschau auf kommende Events!

Wir möchten Ihnen einen Einblick in die jüngste „Update-Konferenz 2024: Neueste Entwicklungen und Herausforderungen in der US-Exportkontrolle“ geben, die vom 27. März 2024 bis zum 29. März 2024 stattfand. Diese Veranstaltung war eine tiefgreifende Erörterung verschiedener Themen im Bereich Exportkontrolle und Sicherheit und bot eine

Weiterlesen »

Exportkontrolle von Software & Apps

Auch Unternehmen, die Apps entwickeln und vertreiben, müssen sich an die US-Regeln halten. Wer in Deutschland eine App für den deutschen Markt entwickelt, unterliegt vermeintlich keinen Exportbeschränkungen, schließlich wird die Software nicht aus den USA ausgeführt. Dies kann aus mehreren Gründen eine Fehleinschätzung sein. Erstens

Weiterlesen »

Effizientere Gestaltung der Exportkontrollverfahren in Deutschland

Einführung neuer Maßnahmen Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) plant in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) weitreichende Maßnahmen zur Stärkung und Beschleunigung der Verwaltungsprozesse im Bereich der Exportkontrolle. Die neuen Regelungen sollen dazu beitragen, die Genehmigungsverfahren für Rüstungsgüter und Dual-Use-Güter

Weiterlesen »

Praxistipp AWV-Meldung und Bußgelder vermeiden

Grenzüberschreitende Zahlungsmeldungen – Pflichten & Konsequenzen Zweck der Zahlungsmeldungen Die grenzüberschreitenden Zahlungsmeldungen dienen der Erstellung der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland sowie der Europäischen Währungsunion. Diese Bilanz liefert den wirtschafts- und währungspolitischen Institutionen, aber auch Unternehmen und Verbänden, zuverlässige Informationen über den deutschen Außenwirtschaftsverkehr. Wer ist

Weiterlesen »
USA Flagge
Publikationen
Sven-Boris Brunner

Sanktionen in Zusammenhang mit der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan.

Warum die obersten Taliban-Führer nicht sanktioniert werden und welche sanktionspolitischen Maßnahmen noch folgen könnten Nach der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan hat ICS Exportwirtschaft überprüft, gegen wen in der Taliban-Führung Sanktionen verhängt wurden. Dabei haben wir festgestellt, dass zwar die Gruppe selbst von den

Weiterlesen »
Freiheitsstatue, USA
Publikationen
Sven-Boris Brunner

Buy American Act (BAA) und BAA-Compliance

Bei der Beschaffung von Produkten bevorzugen Regierungen in aller Welt seit jeher Produkte aus heimischer Produktion. Es gibt Gesetze, die vorschreiben, dass staatliche Mittel nur für den Kauf heimischer Produkte verwendet werden dürfen, oder die zumindest eine Preispräferenz für solche Produkte vorsehen. Das Gesetz, das

Weiterlesen »