EU-Verordnung 2023/1115 (EUDR) zur Lieferketten-Sorgfaltspflicht und Absicherung im Import

Picture of Sven-Boris Brunner
Sven-Boris Brunner

Neue EU-Verordnung: Lieferketten-Sorgfaltspflicht und Entwaldung

Die Verordnung (EU) 2023/1115 zielt darauf ab, Produkte zu regulieren, deren Gewinnung zur Abholzung von Wäldern beiträgt. Unternehmen, die betroffen sind, müssen nachweisen, dass ihre Rohstoffe entwaldungsfrei sind.

Ab Dezember 2024 wird die Registrierung im neuen Due Diligence Register verpflichtend. Angesichts der steigenden Anforderungen an Transparenz und Risikomanagement wird die Vorbereitung auf diese Verordnung für Unternehmen ab 2025 eine zentrale Rolle spielen.

Zollrechtliche Prüfungen und Absicherung der Importprozesse

Unternehmen, die Waren aus EUDR-relevanten Rohstoffbereichen importieren, sollten ihre zollrechtlichen Prozesse frühzeitig prüfen.

Wichtige Maßnahmen zur Compliance-Absicherung:

  • Präzise Produktklassifizierung: Reduziert Compliance-Risiken durch eindeutige Zuordnung.
  • Verbindliche Zolltarifauskünfte (vZTA): Sichert Unternehmen rechtlich ab und schützt vor unerwarteten Zolltarifänderungen.
  • Interne Audits & Assessments: Identifizieren potenzielle Verstöße und erhöhen die Rechtssicherheit.

Diese Maßnahmen helfen, Strafen und Verzögerungen zu vermeiden und sorgen für eine reibungslose Abwicklung im Importprozess.

Operative Anforderungen und strategische Unterstützung

Die Verordnung stellt hohe Anforderungen an Datenqualität und Transparenz entlang der Lieferkette. Unternehmen müssen ein strukturiertes Risikomanagementsystem etablieren, das regelmäßig:

  • Alle Materialien prüft
  • Notwendige Nachweise dokumentiert
  • Die gesamte Lieferkette überwacht

Besonders betroffen sind Unternehmen mit globalen Lieferkettenstrukturen, insbesondere in den Branchen Holz, Leder und Agrarprodukte.

Unterstützung durch Business Process Outsourcing (BPO)

Unser Business Process Outsourcing (BPO)-Modell hilft Unternehmen, die neuen Richtlinienanforderungen effizient umzusetzen.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Optimierung der Datenqualität
  • Abstimmung mit Auditoren
  • Absicherung der zollrechtlichen Prozesse

So schaffen wir eine verlässliche Grundlage für die Umsetzung der EUDR und zukünftige Compliance-Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Lieferketten-Compliance zu stärken und die Einhaltung der Sorgfaltspflichten sicherzustellen.


Weiterführende Informationen & Praxistipps

Weitere relevante Themen: