Publikationen

Hier finden Sie Fachartikel, Studien und Berichte zu aktuellen Themen und Trends der Exportwirtschaft. Unsere Publikationen bieten wertvolle Einblicke und fundierte Analysen, die Ihnen helfen, stets bestens informiert zu bleiben. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Strategien zu optimieren und erfolgreich in der globalen Wirtschaft zu agieren.

Praxistipp AWV-Meldung und Bußgelder vermeiden

Die grenzüberschreitenden Zahlungsmeldungen dienen der Erstellung der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Währungsunion. Sie liefert den für die Wirtschafts- und Währungspolitik zuständigen Stellen, aber auch Verbänden und Unternehmen umfassende und zuverlässige Informationen über den deutschen Außenwirtschaftsverkehr. Wer ist meldepflichtig und was ist zu melden? Gemäß § 11 Außenwirtschaftsgesetz

mehr lesen »
Publikationen

Sanktionen in Zusammenhang mit der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan.

Warum die obersten Taliban-Führer nicht sanktioniert werden und welche sanktionspolitischen Maßnahmen noch folgen könnten Nach der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan hat ICS Exportwirtschaft überprüft, gegen wen in der Taliban-Führung Sanktionen verhängt wurden. Dabei haben wir festgestellt, dass zwar die Gruppe selbst von den USA sanktioniert wird, nicht aber

mehr lesen »
Publikationen

Buy American Act (BAA) und BAA-Compliance

Bei der Beschaffung von Produkten bevorzugen Regierungen in aller Welt seit jeher Produkte aus heimischer Produktion. Es gibt Gesetze, die vorschreiben, dass staatliche Mittel nur für den Kauf heimischer Produkte verwendet werden dürfen, oder die zumindest eine Preispräferenz für solche Produkte vorsehen. Das Gesetz, das die Bevorzugung heimischer Produkte durch

mehr lesen »
Publikationen

Wirksame Sanktionslisten-Screening Controlling Maßnahmen implementieren

So testen Sie Ihre Software zur Überprüfung von Sanktionen und Beobachtungslisten (Watchlisten) Als Teil eines wirksamen Programms zur Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Finanzkriminalität, wie z.B. die EU-Verordnungen zur Terrorismusbekämpfung (EG) Nr. 881/2002 und 2580/2001, sind alle Unternehmen zu komplexen Prüfmaßnahmen verpflichtet. In den Organisationen kommen unterschiedlichste Compliance-Softwarelösungen zur

mehr lesen »
Publikationen

NEU: Publikation „GSP INSIGHTS“

Einblicke in das Allgemeine Präferenzschema der EU (Trends – Überwachung – Erfahrungsberichte) erschienen Diese Publikation enthält kompakte Informationen über das Allgemeine Präferenzschema (APS) der EU, einschließlich der neuesten Trends und Erkenntnisse in Bezug auf die wirtschaftlichen und wertbezogenen Ziele des Schemas. Sie zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Vorteile

mehr lesen »
Publikationen

Russlandgeschäft bleibt schwierig: Die EU verlängert, die USA verschärfen die Russland-Sanktionen

Trotz Wiederaufnahme der politischen Verhandlungen bzw. der Wiederbelebung des Friedenprozess für die Ostukraine, verlängerte die EU wegen noch unzureichender Ergebnisse ihre Russlandsanktionen um weitere sechs Monate bis Ende Juli 2020. Die USA treiben ihrerseits die Verabschiedung des DASKA-Gesetzes voran. Und Präsident Trump unterschrieb jüngst das Sanktionsgesetz gegen Nordstream 2. Für

mehr lesen »

Das United-States-Mexico-Canada-Agreement (USMCA) ist bald ratifiziert

Nach langen Verhandlungen hatten sich die Vereinigten Staaten mit Mexiko und Kanada im Dezember 2018 auf den Abschluss eines neuen Handelsabkommens, das USMCA, geeinigt. Dieses soll das derzeitige NAFTA-Abkommen aus dem Jahr 1994 ablösen, sobald es durch die Parlamente der drei Handelspartner ratifiziert wird. Nun wurde im Dezember 2019 ein

mehr lesen »